TGH MA1 Jugend. Oberliga 2013 /2014
Ein letztes Highlight als Jugendliche!
Mit unserem Jahrgang 95 gehen wir nun
in das letzte Jugendspieljahr und das in der Oberliga!
Doch vorab ein Blick zurück: Im Januar wurden wir Kreispokalsieger nach einem
richtigen Pokalfight mit viel Spannung und ohne Harz gegen den TuS Brockhagen.
In der A-Jugend Bezirksliga Serie lieferten wir uns einen sehr spannenden
Dreikampf mit SG Bünde/Dünne und der Spvg Steinhagen. Die vorab hoch
gehandelten Brockhagener zeigten nur in wenigen Partien ihr volles Potential.
Es gab immer wieder hochklassige und sehr attraktive Spiele in der guten eingleisigen Bezirksliga Westfalen. Sehr
erfreut waren wir über die vielen Besucher, die regelmäßig in die Masch kamen. Immer öfter im Verlauf
der Serie zeigte die Mannschaft ihre
wahre Spielfreude und siegte u.a. 54:30 bzw.
39:14.
In dem Topspiel gegen Bünde lagen wir schon hoffnungslos zurück als Patrick
Gwinner im Tor seine Hütte vernagelte und vorne Max und Jasper ein Ding nach
dem anderen in Maschen hämmerten! Das 32:32 war der verdiente Lohn und das
Signal, die bis dahin auf dem Tabellen Thron sitzenden Bünder doch noch
abzufangen. Weitere Highlights waren die Siege gegen Steinhagen 44:38 mit den
17! Toren von Max. Und der souveräne Sieg gegen Brockhagen mit der überragenden
4-2 Abwehr. Hier hatten Christoph und Malte richtig Spaß an der Deckungsarbeit.
Apropos Deckungsarbeit, die war
ausschlaggebend, dass wir uns am 15.
Spieltag die Tabellenführung erspielten und somit den Bezirksmeister Titel
holten. Der Angriff gewinnt Spiele, die
Deckung gewinnt Meisterschaften! Das
hatte schon Spitzmann erzählt, schade das dieses in der Presse so selten
gewürdigt wird, für uns waren Malte, Christoph, Jonas, Patrick und Co. Gold wert!
Schon vor der letzten Saison ereilte uns der Hilferuf der
1.Herren nach Unterstützung. So wurden Marvin und Jonas zum festen Bestandteil
der 1. Herren und regelmäßig rückte mal wieder der ein oder andere
A-Jugendliche in die 1. Herren auf. Egal
ob Patrick, Kim, Luca, Max, Malte oder Jasper jeder der Spieler verstärkte die
1. Herren und trug dann auch dazu bei, dass die 1. Herren nun in der Landesliga
spielt.
Die neue Saison starten wir auch mit einigen neuen
Gesichtern. Matze Baier wird Trainer und
hat sich entschieden, die Jungs in der kommenden Saison noch besser zu machen
und zudem haben wir auch Simon Dreier
als Trainer für die A2 und A1 gewinnen können. Nöckel und Andy bleiben dabei, denn
die Oberliga und der dazu gehörende Orga- Aufwand ist erheblich und muss
geregelt werden. Sebastian Wörmann kommt aus Jölle zur TG und ist in den
Quali Runden zum echten Leistungsträger
geworden, Basti ist einer, der auch gerne in der Deckung arbeitet und diese Typen
sind in Hörste ganz besonders willkommen. Kurz vor Ultimo haben wir mit Dennis
Bollmeyer auch noch einen Keeper dazubekommen, dem man sofort anmerkt, dass es
ihm Spaß in der TG macht. Gerade auf der TW Position hatten wir Handlungsbedarf
weil Patricks Knie nicht mehr so recht wollte und auch früh feststand, dass er
in der kommenden OL Saison aufgrund
seiner Peru Reise nicht mehr zur Verfügung stehen würde.
Die Quali-Runden für die Serie 2013 /2014 waren lang und zäh und die Verantwortlichen im
Kreis Gütersloh haben sogar unsere A1-
Jugend in eine Vorqaulifikation antreten
lassen. Mit Vorquali, Kreisquali,
Jugendbundesliga Vorquali und der Oberliga Quali hatten wir in Summe 23 Spiele
in 8 Wochen, wobei Pfingsten noch spielfrei
war! Die Qualis sind ja richtig und wichtig, es sollten jedoch innerhalb des
Kreises Güterslohs andere Regeln vereinbart werden. Ein Hinzuziehen von
erfahrenen Verantwortlichen sollte hier angedacht werden.
Nach den vielen Spielen mit 21 Siegen, 1 unentschieden und 1 Niederlage sind wir dort angekommen,
wo wir hin wollten und auch sicherlich hin gehören. Leider haben wir das
I-Tüpfelchen, die richtige Bundesliga Quali, nicht gepackt. Das Unentschieden
gegen Jöllenbeck war ausschlaggebend, dass es am Ende nicht gereicht hat. In den
vielen Spielen waren es immer wieder andere Team Mitglieder, die Positiv
auffielen und dafür sorgten, dass es am Ende 21 Siege gab. Basti Wörmann stellt
sich für, die verletzten Malte und Marvin an den Kreis und spielt, so als würde
er dort immer schon spielen. Luca Sewing hämmert die Bälle immer dann unhaltbar
ins Tor, wenn er aus der Bewegung kommt.
Luca ist unser Mann für die einfachen Tore und hat sich im Angriff enorm
verbessert. Jasper als
Gegenstoßspezialist bekommt von Sandro die Pässe Millimeter genau in den Schoß
und Kim spielt da, wo er hingestellt wird und macht seinen Job immer sehr gut. Marvin
hat nach seiner Verletzung lang und viel auf der Bank sitzen müssen, doch immer
dann, wenn er gebraucht wurde, war auch der Käptn zur Stelle. Als Torwart in
der ersten Quali-Runde hat er sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt.
Alle Positionen sind zumeist Doppelt und immer sehr gut besetzt und so ist
niemals eine Qualitätsverlust zu sehen, wenn mal einer verschnaufen muss. Hier
ist unsere Rechtsaußen Position als Beispiel zu nennen: Der Gegner versucht
sich auf den schnellen quirligen Jonas einzustellen und muss dann zusehen, wie
der Schlacks Henrik die Bälle mit der falschen Hand versenkt! Matthi, Juli und vor allem Benny drängen sich
auf und haben schon gezeigt dass auch die 3 sehr wohl Oberliga Qualität besitzen.
Wir vom Trainer Team
wollen dieses Jahr weiter mit und an dem Team arbeiten und uns in allen Belangen
verbessern. Als zusätzlichen wichtigen
Baustein der TG sehen wir, dass enge Verzahnen der A-Jugend mit den Senioren
Teams, um somit den reibungslosen Übergang in den Senioren Handball zu
gewährleisten. Jeder der in den TG Herren Teams spielen will, wird auch einen
Platz bekommen.
Auf geht´s TGH! Die letzte (Jugend) Runde ist eingeläutet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TGH MA2 Jugend. Saison 2013 /2014
Ein Team, das in die Spitzengruppe der Kreisliga gehört.
Unsere MA2 hatte in der letzten Saison mit nur 3 Niederlagen
das Final Four erreicht. Es war zu erwarten, das 4 Mannschaften um den Titel
spielen würden, alle anderen Teams der Kreisliga wurden teils sehr deutlich geschlagen. In den Finals gab es
nur Kurzzeit Spiele und dort war etwas Pech dabei. Der 3. Platz ist aber auch
ein Erfolg, zumal wir mit dem vorwiegend jüngeren Jahrgang gespielt haben. Die ganze Saison wurde die A2 auch von
Andy & Nöckel gecoacht sodass beide an jedem Wochenende
Doppelschicht hatten. Wenn es dann mal Überschneidungen gab haben viele
mitgeholfen. Alle Spieler haben in der
vergangenen Saison klasse mitgezogen und das war auch wichtig. Bei manchen
Spielen musste die Motivation mittels Prämien Hochgehalten werden. Die
Mannschaft wartet immer noch auf die diversen Kisten von 2 Spielern! Aber keine
Bange wir schreiben an.
Aus der B- Jugend kommen einige dazu, nur Tim geht in die Senioren, der Kader ist gut bestückt
und der Neue Coach Simon Dreier wird intensiv mit dem Team arbeiten. Da Simon auch
der Neue Keeper in der 1. Herren ist
sind Nöckel und Andy als Backup´s dabei.
Frischen Wind in die Truppe bringen und alle mit viel Spaß besser zu machen ist
die Aufgabe der Trainer. Ein enges verzahnen der Mannschaft mit der Herren 2,3,4 sowie immer wieder mal in der
A1 Oberliga Mannschaft auszuhelfen sind
uns sehr wichtig. Wenn dann am Ende eine Platzierung unter den ersten 3 der
Kreisliga rausspringt ist alles richtig gelaufen. Die Kreisliga ist mit
15 Mannschaften besetzt und es deutet alles darauf hin das Greffen-Harsewinkel,
Hesselteich-Loxten und unsere Truppe oben mitspielen wird. Auf der
Torwartposition muss improvisiert werden denn Sandro wird aufgrund der starken Leistungen in der A1 gebraucht. Aber
auch das wir im Verein mit vereinten Kräften gelöst
Simon Dreier, Matthias Baier, Andreas Schäper, & Frank Wernecke
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MA Jugend 2012 / 2013
Nach der tollen letzten Saison als B- Jugend Oberligist und
den vielen positiven Überraschungen geht´s nun als A- Jugendliche in die 2
letzten Jahre.
Doch noch ein Blick zurück:
Bestes Team im Kreis Gütersloh seit vielen Jahren, Siege
gegen Lemgo und Nettelstedt, hochklassige, spannende Spiele gegen Minden und
Senden und viele viele Zuschauer bei unseren Heimspielen in der Masch 1. Am
Ende der Oberliga Saison 2011/2012 sprang Platz 4 heraus. Das war schon klasse was da alles auf uns einwirkte,
dazu noch die Nominierung zur Mannschaft des Jahres. Dieses Event im Januar war
komplett anders geplant, die Einladung zur Feier und zum tollen kostenlosen
Buffet bei Jäckel kam sehr gut an und damit waren wir auch schon zufrieden, das
dann am Ende noch die Ehrung als Team des Jahres heraussprang machte uns vom Trainerstab
eigentlich gar nicht glücklich, denn wer will denn die Jungs wieder auf den
Boden holen. Wie können diese Top Leistungen und auch die Auszeichnungen
gesteigert werden?
Wir haben die B-Jugendlichen dann die letzten Spiele der A-Jugend
Bezirksliga machen lassen und dort merkten Gwinner, Steinlechner und Co schnell
das es noch viel zu tun gibt.Wir haben die A1 und
A2 zur Quali Runde angemeldet. Die ersten Spiele gegen Oelde, Verl und
Hesselteich wurden klar gewonnen und der 2. Spieltag gegen unsere A2 Brockhagen
und Steinhagen sollte uns zeigen was in der kommenden Saison möglich ist.
Nach dem Sieg gegen die A2 wurden wir im Spiel gegen die
selbsternannten Top Favoriten vom TUS kalt erwischt 2:7 und 4:11 lagen wir
bereits zurück und die Siegerposen der TUS Spieler schmeckten uns gar nicht.
Wir drehten das Spiel mit einer ganz starken Mannschaftsleistung und siegten
klar 17:14, dieses Spiel wurde aufgezeichnet und dient regelmäßig zu
Schulungszwecken. Im letzten Quali Spiel gegen Steinhagen konnten wir die
Leistung nicht erneut abrufen sodass am Ende Platz 2 für uns heraussprang.
Weitere Quali Runden folgten, in der Jugend werden
eigentlich 2 Serien gespielt: Die Quali Runde und die Serie, wobei die Quali
Runden viel wichtiger und anstrengender sind als die Serie. Ein schlechtes
Spiel in der Quali und man verliert die
Startberechtigung in der Ober oder
Bezirksliga! Beim selbst ausgerichteten Turnier in der Masch wurde von
11:00 bis 19:00 Uhr gespielt und alle
Teams waren am Ende platt. Für uns sprang der 2. Platz heraus, wir hatten im
finalen Siebenmeter werfen nicht das Glück auf unserer Seite. Damit waren wir aber fest in der Bezirksliga. Eine weitere
Spielrunde nun in Detmold folgte, doch die knappe Niederlage 27:28 gegen Sparta
Münster und das 15:20 gegen Lemgo zeigten uns das eine „normale“ Leistung nicht
ausreicht um Oberliga zu spielen.
Somit starten wir mit der A1 in der Bezirksliga. Eine starke
Liga mit vielen Derby´s u.a. gegen Steinhagen , Brockhagen und Verl. Neuzugänge
gibt es keine, aber einer verlässt uns für´ne Zeit: Deckungschef und
Kreisläufer Malte Weigel verlegt für 6 -8
Monate die Schule in die USA. Malte hinterlässt eine große Lücke die es zu
füllen gilt. Benny und Spelle bieten sich an. Im Rückraum brauchen wir noch
mehr Stabilität und bessere Abschlüsse. Und wer im Handball weiter kommen will
muss im 1 gegen 1 mithalten können, deshalb bieten wir auf Drängen der Spieler
mehr Trainingseinheiten an. Mindestens 3 Einheiten pro Woche sollen unsere
Jungs Fit für weitere Aufgaben machen. Denn durch zielgerichtetes Training,
häufiges wiederholen der Spielkonzepte und richtig viel Spaß beim Training
konnten wir eine richtige Leistungsexplosion bei den meisten Spielern
erreichen.
Wir werden weiterhin das altbekannte Motto verfolgen: „Das
Team ist der Star“
Das wir damit in den letzten Jahre sehr gut gefahren sind
zeigt ein Blick auf die Torschützen Verteilung: 4 Spieler mit fast gleicher Trefferquote über 80 Tore und in jedem Spiel
mindestens 7 unterschiedliche Torschützen.
Viele Spieler können in dieser Saison mit
Doppelspielrecht in den Senioren
Mannschaften Einsätze bekommen, und ich hoffe das wir den ein oder anderen dort
sehen werden.
Auf der Suche nach weiteren Torhütern sind wir noch nicht
fündig geworden. Aber Patrick ist halt unsere Bank. Also werden wir mal sehen
was diese Saison möglich ist. Ein Saisonziel auszugeben ist immer schwierig
aber wenn wir unser Potential abrufen sollte auch in dieser Saison ein Platz
unter den ersten 4 möglich sein.
Wir laden alle recht herzlich zu unseren Spielen (meistes
Samstags 17:00 Uhr) ein und freuen uns über jeden Besucher.
Andreas Schaeper & Frank Wernecke
======================================================================================
MA2 Saison 2012 / 2013
Auch unsere A2 aus dem starken 1995 er Jahrgang geht mit
hohen Zielen in die Saison.
Aufgrund der sensationell guten Bezirksliga Saison als TGH B2 Jugend mit dem sehr guten 4. Platz
am Ende wurde die Truppe auch für die Quali Runde zugelassen und wir hatten uns
auch etwas ausgerechnet. Leider hatten wir an den 2 Spieltagen unsere gute Form
zuhause gelassen und kassierten in der Quali Runde allesamt Niederlagen. Mit
0:12 Punkten und den Niederlagen gegen Oelde und Hesselteich haben wir uns auch
vorerst aus dem Reich der Titelaspiranten der Kreisliga gebracht. Wir möchten
mit unseren Neuzugängen Dennis Loth, Leon Rogowski und den letztjährigen
A-Jugend Spieler Tim Scheiermann
in der Kreisliga erfolgreich spielen. Das Training haben
wir auf 3 Einheiten die Woche ausgedehnt und wir tun alles dafür dass sich
jeder weiterentwickelt. Einige der Talente werden mit Doppelspielrecht auch
in den Senioren eingesetzt. Das die Truppe um Spielmacher Matthias Ehrke Handballerisch gut drauf ist konnten wir beim
Delmenhorst Turnier sehen, nur die
Niederlage im Halbfinale gegen unserer
MA1 hielt die Jungs auf. Bei allen Heimspielen ist die Cafeteria geöffnet und wir
versprechen viel Einsatz.
Andreas Schaeper & Frank Wernecke
======================================================================================
======================================================================================
Saisonausblick MB 1 2011 / 2012.
Oberliga
Die TGH ist das 1. Mal in der Oberliga vertreten. Nach der dramatischen Halbfinal Niederlage in den Bezirksmeisterschaften gegen den späteren Bezirksmeister SG Bünde Dünne haben wir wie angekündigt " Einfach weitergemacht" Neu zur Mannschaft kamen die Shooter Luca " Zick" Sewing und Christoph " Rocker" Töns- Rocklage. Beide verstärken die Spielstarke Truppe mit mehr Gefährlichkeit aus dem Rückraum. Nach einer kurzen Vorbereitung ging es Anfang Mai schon in die Kreisqualifikation. Schon im 2. Spiel kam es zum Duell gegen Verl. Wir konnten uns 13:12 durchsetzten und auch der Rest der Quali war für die Jungs kein Problem. Die Auslosung bescherte uns das Oberliga Quali Turnier in Nordhemmern u.a. gegen NSM Nettelstedt. In diesem Spiel zeigten die Jungs ein wirklich starkes Spiel. Angeführt vom Trio Raudies, Wernecke und Gwinner konnten wir uns in einer hochklassigen Partie am Ende 20:13 verdient durchsetzten und das Ziel Oberliga war erreicht. Dass starke Leistungen auch bei anderen, großen, Vereinen Begehrlichkeiten wecken, mussten wir danach erfahren. GWD Minden streckte seine Fühler nach Fabi Raudies aus und er sagte zu. Das ist schade für uns, aber wir akzeptieren diesen Schritt voll und ganz. Fabian ist bei der TG jederzeit wieder herzlich willkommen. Im Top besetzten Bielefelder Hallenturnier spielten wir gegen Minden und Lemgo. Wir konnten beide Top Teams schlagen und zeigten damit dass wir uns auch in der Oberliga in die obere Hälfte orientieren wollen. Die Vorbereitung auf die Saison wird kurz aber dafür sehr intensiv sein. Ein weiterer Neuzugang ist Kim Dreger, er kam von Loxten zur TG. Ob Kim die Stammspieler in der Ersten verdrängen kann wird sich zeigen, aber auch in unserer 2.Mannschaft wird guter Handball gespielt und von dort empfehlen sich Julian Müller, Dustin Kölkebeck , Benny Hemme und Matthi Ehrke mit guten Leistungen für den Kader der 1. Mannschaft.
Wir freuen uns auf eine Interessante sportlich hochwertige Saison, und laden alle herzlichst zu unseren Spielen ein.

© by HallerKreisblatt
Luca "Zick" Sewing, Fabian Raudies (GWD) Patrick Gwinner , Christoph "Rocker" Töns – Rocklage, Marvin "Nöckel" Wernecke, Malte Weigel , Fynn-Luca "Heini" Hein, Jonas "Panne" Panofen, Andy Schaeper ( Tr) , Jasper "Jebbe" Steinlechner , Max-Leroy Schaeper.
Saisonausblick MB 2 2011 / 2012.
Bezirksliga
Die TG Hörste stellt laut dem Kreisvorsitzenden Friedhelm Piel als erster Verein 2 Mannschaften eines Jahrgangs die über Kreis spielen.
An der Kreisqualifikation durften wir nur mit Auflagen und im Vorfeld erstellten Spielerlisten teilnehmen. Dazu mussten wir ein Vorqualifikationsspiel gegen die Union 92 austragen. Mit 40:19 machten wir deutlich dass die Meldung zur Bezirksliga schon realistisch war.
Die Truppe um Sandro, Juli, Dustin und Benny musste den Krankheitsbedingten Ausfall von Timo Kroll verkraften. 3 Siege und 1 Unentschieden reichten für den 5. Platz der Kreis- Quali und damit die Zusatzchance zur Bezirksliga. Sehr starken Spielen wie gegen Steinhagen folgten immer wieder sau schlechte Auftritte gegen vermeintlich schwächere Teams. In solchen Spielen nehmen sich die Jungs alle zusammen eine Auszeit und nichts gelingt. In der Bezirksliga Quali reichte der 4. Platz eigentlich nicht zum Aufstieg, auch hier war so ein „Grottenspiel“ dabei, doch 1 Tag später kam die Nachfrage vom Staffelwart ob wir denn in die Bezirksliga wollten?
Ja sicher wollen wir, und somit stellen wir mit der 2. Mannschaft erstmals in der TG Geschichte 2 Teams in den höchsten Ligen.
Die Bezirksliga ist auch für die „Neuen bekannten“ Karl Gäsing und Eric Ortmann vom TV Werther eine echte Herausforderung. Karl folgt seinem Bruder Paul der in der TG A-Jugend spielt und Eric kommt nach einem Jahr Werther wieder zurück. Sollten wir ein konstant gutes Niveau erreichen ist auch in der Bezirksliga eine Platzierung in der oberen Hälfte möglich. Am wichtigsten ist das wir alles Spaß am Handball haben, dann kommt der Erfolg automatisch. Dazu verfolgen wir im Trainer Team eine klare Line indem wir gleiche Deckungssyteme und auch im Angriff die gleichen Spielkonzepte trainieren.
Sehr stark ist die Trainingsbeteiligung und der Trainingsfleiß, sodass wir uns entschlossen haben noch eine weitere, also eine MB3 anzumelden.
Saisonausblick MB 3 2011 / 2012.
1.Kreisklasse
Eine ganze Mannschaft des Jahrgangs 1996 ist neu in die B- Jugend aufgerückt.
In der C-Jugend wurde in der Kreisklasse gespielt und sehr schnell mussten die Jungs merken dass die Bezirksliga in diesem Jahr eine Nummer zu hoch ist. Um die Jungs aber nicht immer auf der Bank schmoren zu lassen ist die MB 3 gemeldet worden.
Mit einiger Unterstützung aus der aktuellen MC –Jugend wollen Spelle, Robert und Co. eine gute Saison spielen. Jeder der sich weiterentwickelt bekommt in der TGH Jugend natürlich auch Spielanteile in der Bezirksliga Truppe.
Alle 95-96ér Jahrgänge die Lust auf Handball bei den Rothosen haben sind herzlich willkommen.
Das gleiche gilt für alle die bei diesen Jungs im Trainer Team mitarbeiten wollen sind willkommen.
Trainingszeiten:
MB1 & MB 2
Dienstag 17:30 Uhr – 20:15 Uhr Masch 2
Freitag 18:00 Uhr – 20:00 Uhr KBS
MB 3
Montags 18:30 Uhr – 20:00 Uhr Masch 1
Freitags 17:00 Uhr – 18:30 Uhr KBS
Andreas Schaeper , Florian Ruwwe & Frank, „Nöckel“ Wernecke.