TG Hörste mA-Jugend
 
  Home
  Sponsoren
  Spielpläne_A1
  Spielpläne_A2
  Saisonausblick
  die Trainer
  die A1
  => Spiel- und Fahrplan_B1
  => Spieler A1
  => Patrick Gwinner
  => Max Schäper
  => Marvin Wernecke
  => Malte Weigel
  => Jonas Panofen
  => Jasper Steinlechner
  => Luca Sewing
  => Christoph Töns-Rocklage
  => Binfo
  die A2
  Trainingsfahrplan
  Spielberichte-Archiv
  Torjäger-Archiv
  Sonstiges
  Sprüche
  Wusstest du schon, dass ...
  Links
die A1

Saison 2012 /13

TG Hörste  - Spvg Steinhagen  44:38 ( 21:19 )
 
Da gehen mir bald die Superlative aus! Das war aller erste
Güte und vor allem von beiden Mannschaften Technisch Hochklassig und sehr
spannend.
Die Vorzeichen standen nicht gut , Marvin Wernecke verletzt
und Jasper Steinlechner stark angeschlagen galt es zu ersetzten. ( Jasper hat
es dann dennoch versucht )
Wir hatten uns gegen eine Manndeckung gegen Lukas Schulz und
Alex Friedrichs entschieden und versuchten mit der in den letzten Wochen immer
besser werdenden 3-2-1 Deckung gegen die Spielstarken Steinhagener zu agieren.
Bis zum 8:8  (12. Min ) war alles ausgeglichen , danach legt die
Spvg  einen Zwischenspurt zum 8:11 ein wir konterten zum 14:12 und ein Top
Spiel nahm seinen Lauf.
Auf beiden Seiten drückten die Spielmacher auf der Rückraum
Mitte Position dem Spiel Ihren Stempel auf. Lukas Schulz nutzte seine Räume gut
, Max-Leroy Schäper machte es noch besser.
Wir konnten die 2 Tore Führung zur Halbzeit verteidigen und
lagen bis zum 30:30  ( 44.Min ) immer in Front. Dann entwickelte sich ein
echter Krimi. Die kurze Deckung gegen Max Schäper brachte nun mehr Platz für
Sewing und Dreger die Ihre Räume auch nutzten. Beim 37:34 war es die Deckung
die im Zusammenspiel mit TW Patrick Gwinner immer mehr Bälle fischte und nach
dem 40:38 in der 58.Min hatten wir dem Steinhagener Angriff den Zahn gezogen.
Am Ende noch mit 6 Toren zu gewinnen ist nach dem Spielverlauf zu Hoch aber
völlig verdient.
Als Trainer und Vater seinen Sohn zu loben habe ich immer
vermieden doch heute komme ich nicht drum herum. Max hat heute mit seiner
überragenden Leistung in Deckung und Angriff ganz großen Anteil an diesem Sieg.
TG mit : Gwinner ( Tor) ,
Schäper 17, Sewing  8, Dreger 8, Spellmann 3, Steinlechner 3,
Töns-Rocklage 2, Rogowski 2, Zöllner 1, sowie Kaiser und Panofen  


==========================================================
 TG Hörste – SG Bünde Dünne   32:32 ( 18:16)
Hochklassiges Spiel mit 2 sehr starken Mannschaften und
oft überforderten Schiri´s
Der Alte und Neue Spitzenreiten heißt  Bünde-Dünne,
aber wir bleiben in Schlagdistanz.
Bünde spielte Anfangs eine sehr offene 4:2 Abwehr gegen
unseren Rückraum, dadurch stockte unser Kombinationsspiel, aber die
individuelle Klasse ließ uns zum 7:2 absetzten. ( 9.Min)
Durch einige Nachlässigkeiten in Defensivverhalten und in
der Rückwärtsbewegung kam Bünde zum 9:9 Ausgleich. Dann kamen auf der TG Seite
Zeitstrafen und eine direkte Rote Karte gegen Kim Dreger dazu. ( Die Rote war
vertretbar ). Das Spiel blieb die ganze Zeit sehr eng, mal 2 Tore Plus für uns
(18:16) mal die Führung für  Bünde. (20:21) Danach streuten wie o.a. die
Konfus Pfeifenden Schiri´s einige Haarsträubende Entscheidungen ein. Dadurch
wurde die wieder mal gut besuchte Masch zum Tollhaus. Beide Mannschaften
blieben bei Ihrem guten Kombinationsspiel  und es war die ganze Zeit ausgeglichen,
Bünde konnte dich 3 Min vor Schluss durch eben einige der komischen
Entscheidungen zum 28:31 absetzten ( 58 Min). Die offenen Deckung und schnelle
Ballgewinne sorgten für das letztendlich verdiente 32:32.
TG mit : Gwinner, Schäper 10/2, Sewing  9, Spellmann 6,
Töns-Rocklage 3,  Dreger 2, Steinlechner 2/1

==============================================================================
 

=================================

TuS Wehe - TG Hörste 32:42 (14:23).
Das Auswärtsspiel in Rahden dominierten die Gäste mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch ohne Marvin Wernecke, der sich im Spiel der Herrenmannschaft verletzt hatte, standen die Hörster von Beginn an konzentriert in der Deckung. Offensiv zeigten die Rothosen schnelles Kombinationsspiel mit guter Trefferquote. Die Rückraumakteure machten das Spiel breit und warteten auf die klare Torchance. In der zweiten Hälfte verwalteten die Gäste den Vorsprung sicher. Damit spielte sich die TG von der Derbyniederlage gegen Brockhagen frei. Tore: Sewing (9), Spellmann (7), Steinlechner (7), Dreger (5), Töns-Rocklage, Schäper (je 4), Hemme, Panofen, Zöllner (je 2).
Brockhagens 6-0-Riegel entnervt TG HörsteNachwuchshandball: A-Jugend-Derby überraschend einseitig

30:21 - mit einem in dieser Deutlichkeit sensationellen Derbysieg haben TuS Brockhagens A-Jugendhandballer die TG Hörste von der Tabellenspitze der Bezirksliga geholt. Dort residiert jetzt SG Bünde-Dünne
Die A-Jugend des TuS hat TG Hörste eine überraschend deutliche Lektion erteilt.A-Jungen-BezirksligaTuS Brockhagen - TG Hörste 31:20 (13:12). »Unsere Deckungsleistung war überragend, damit haben wir Hörste den Zahn gezogen«, brachte TuS-Trainer Timo Schäfer den Sieg seiner Jungs auf den Punkt. Brockhagen begann mit einer 4-2-Abwehrvariante und nahm damit immer zwei Hörster Rückraumspieler aus dem Spiel. Diese Aufgabe lösten die »Rothosen« durch Spielkonzepte noch erfolgreich. Mit Beginn der zweiten Hälfte stellte der TuS die Abwehr auf 6-0 um, baute damit einen schwer zu durchdringenden Riegel auf und zwang die Gäste zu schlecht vorbereiteten Würfen. Die landeten häufig beim Keeper oder neben dem Tor. Als Folge entwickelten sich viele Konterchancen, Brockhagen zog auf (24:14) uneinholbar davon. Hörste fand kein Mittel und wurde seinerseits von Kröger, Koslik & Co. immer wieder überlistet. TG-Coach Andreas Schäper resümierte: »Die Niederlage war völlig verdient. Bis auf Torwart Sandro Kühn waren alle meine Spieler in der zweiten Hälfte blockiert.« Sein Gegenüber Timo Schäfer ergänzte: »Mit so einer Deckungsleistung sind wir schwer zu schlagen.«Tore: Koslik, Preim (je 6), Schukies (5), Kröger (4), Grabmeir (3), Springer (2), Hillmer (2/2), Kieserling, Cardinale und Blankert für Brockhagen; Wernecke (6), Schäper (5), Sewing (3), Dreger, Steinlechner (je 2), Töns-Rocklage und Gaesing für Hörste.

 TG Hörste –HSG Gremmendorf
Angelmodde 
39:14( 18:9)

Die Münsteraner sind neuer
Tabellen letzter  und kamen mit einer „Reisetruppe“ in die Masch.
Von Anfang an hat die HSG nur
langsam und bedächtig  gespielt  und  fand in den Schiri´s
 ihre verbündeten.  Das passive Spiel wurde nur ganz selten
gepfiffen und viele Entscheidungen
gingen für  die klar unterlegenen Gremmendörfer aus,  so wurde das
Spiel für  die Rothosen zur Geduldsprobe.
Da eigentlich nur  die Höhe
des Sieges zu diskutieren war, fand ich die Einstellung der Jungs i.O und
diesesmal wurde auch die Deckung nicht vernachlässigt.
Die richtigen Gegner  kommen
jetzt erst auf die TG zu. Nächste Woche Brockhagen , da werden wir alle voll gefordert sein.   
TG mit : Gwinner, Sewing  9,
Schäper 7,  Wernecke 5, Dreger 5, Töns-Rocklage 4, Spellmann 3,
, Steinlechner 3/1,  Zöllner 2  , Panofen 1,



==============================
Warendorfer SU – TG Hörste   31:45 ( 11:23)
Wieder war es die reine Spielfreude die in der Alten, engen
und staubigen Sporthalle in Warendorf von der TG zelebriert wurde.

Anfangs mit sicherer Deckung wurde schnell ein Vorsprung
 raus gespielt und von der 24. Bis zur 30. Minuten vom 16:11 auf 23:11
ausgebaut. In der 2. Hz war die Deckung nicht mehr vorhanden und wir erlaubten
dem WSU viele, viele leichte Tore  zu erzielen.

Im Angriff waren wir aber immer Gefährlich  so dass
Warendorf zu keiner Zeit für einen Sieg in Frage kam.

TG mit : Gwinner Töns-Rocklage 10, Wernecke 9, Sewing
8, Steinlechner 6,  Schäper 5, Dreger 4, Kaiser 2, Panofen 1, sowie
 Zöllner und Ehrke 
 




TG Hörste – TSV Oerlingshausen  54:30 ( 24:14)
Die TG Jungs in Torlaune.
Im Duell mit den Spielstarken Bergdörflern, die von
Christiane Rauschschwalbe trainiert werden, brauchten wir bis zur 14. Minute um
einigermaßen in das Spiel zu finden. Nach dem 6:7 kamen wir  immer besser

gegen die offensive 3-2-1 Deckung ins Laufen.
Es entwickelte sich ein sehr, sehr schnelles und von beiden
Seiten Technisch hochklassiges Spiel. Wobei wir  den stärkeren Kader
stellten. Auch bei Wechseln bekam das Spiel keinen Bruch. Dazu kam das wir im

der Deckung viele Bälle „klauen“ konnten und so einfache Tore erzielten.
Beachtlich das der TSV sein Spiel die ganze Zeit durchzog und somit zu dem
Kantersieg entscheidend beitrug. Die Rothosen um Wernecke und Schäper war nun
nicht mehr  zu halten und erzielten immer wieder schön heraus gespielte
Tore.
TG mit : Gwinner (TW 2 Siebener gehalten) Schäper
16 !, Wernecke 9,  Steinlechner 7/2, Sewing 6, Hemme 5, Dreger 4,
Töns-Rocklage 3, Spellmann 2,  Panofen 1, Zöllner 1,


TV Verl - TG Hörste 26:38 (9:13). »Endlich ein Sieg in Verl. Dort haben wir bis jetzt noch nie gewonnen«, freut sich TG-Trainer Andreas Schäper über den doppelten Punktgewinn seiner Crew. In den ersten Minuten sah es keineswegs nach einem so deutlichen Sieg aus. Beim 9:7 (18.) setzten sich die Gäste aber das erste Mal ein wenig ab. Die Umstellung der Rothosen-Deckung auf »4-2« brachte den entscheidenden Bruch ins Verler Spiel. Über 26:17 und 29:20 machten sich die besseren personellen Möglichkeiten der TG bemerkbar. Hörste übernimmt mit dem Sieg die Tabellenführung. Tore: Sewing (9), Steinlechner (8/2), Wernecke (6/1), Dreger (5), Schäper (4), Spellmann (3), Töns-Rocklage (2) und Panofen.
==================================

Deutlicher
Sieg im Spitzenspiel

TGH - Detmold-hiddesen 38:31 [16:11)

Das erwartet schwere Spiel gegen den Tabellenführer aus Detmold. Wir brauchten
lange um ins Spiel zu finden. Nach 2:4 und 5:8 Rückstand konnten wir mit etwas
besserer Deckung und vor allem mehr Ideen aus dem Rückraum zum 16:10 absetzten.
Luca Sewing und Max-Leroy Schaeper drückten dem Spiel Ihren Stempel auf. Eine weitere schwächephase Anfang der 2. Halbzeit lies die Harting  Schützlinge auf 18:17 verkürzen.  Max- Leroy Schaeper mit 4 Toren und Luca Sewing mit
2 Hütten waren für den 24:20 Zwischenstand verantwortlich. Nach dem 28:22 war der Käse gegessen.

TGH mit: Gwinner( Tor) Wernecke 5,Spellmann 2, Schäper 7, Steinlechner 4/2, Dreger 3, Sewing 13,
Töns-Rocklage 3/1 Hemme 1 sowie
Hein, Panofen und Zöllner

==========================================

Eintracht Oberlübbe -TGH 35:39 ( 17:20)
Sehr schweres Auswärtspiel gewonnen.
Oberlübbe mit gutem 1-1Spiel stellte unsere Deckung oft
vor große Probleme. Deshalb mussten wir über 60 Minuten Tempohandball spielen.
So konnten wir uns vom 4:4 auf 7:11 absetzen. Häufige

Zeitstrafen ließen Eintracht zum 12:12 ausgleichen.
In der 2. HZ das
gleiche Bild wir Setzen uns 3 Tore ab um in der 45 Min den ersten Rückstand
verkraften, beim 28:27 und Unterzahl sah
es nicht gut aus. Die Umstellung auf eine 4:2 Deckung brachte dann die Wende,
über 31:34 konnten wir das Spiel gewinnen.
TGH mit: Gwinner( Tor) Wernecke 5,Spellmann 1,Schäper
6,Steinlechner9/4, Dreger 5, Panofen 4, Sewing 6, Töns Rocklage 2, Zöllner1,
sowie Hein

=========================================
TG wieder in der Spur,

Die Niederlage gegen Steinhagen wollten wir mit einer guten Leistung Wettmachen
und das ist uns gut gelungen. Eine Bewegliche Deckung die erst nach 6 Minuten
das erste Tor kassierte und ein Druckvolles Angriffsspiel mit Gefahr von allen
Positionen reichten aus um ein sicheren Start Ziel Sieg einzufahren.

4:0 / 14:4 und 24:12 zeigen deutlich das nur die. TG für den Sieg in frage kam.


TGH mit: Gwinner( Tor) Wernecke 3,Spellmann 2, Schäper 5, Steinlechner 11/4,
Dreger 6, Panofen 1, Sewing 5.

Hein 1 Zöllner 2




==============================================

Steinhagen - TGH 39:31 (18:12)

Deutlicher und vor allem verdienter Sieg der Spvg. Die
Offensive 3:2:1 Deckung ließ unseren Rückraum nicht zur Entfaltung kommen, dazu
gesellten sich viele viele technische Fehler die Schulz und Co. Immer wieder
mit schnellen Kontern bestraften. Die Umstellung zur 4:2 Deckung zeigte nur
kurz Wirkung den nun war das 1-1 verhalten sehr schlecht.

Das werden wir aber schnell verbessern!

TGH mit: Gwinner( Tor) Wernecke 8, Spellmann 7,
Schäper 4, Steinlechner 4/3, Dreger Panofen, Sewing je 2, Toens-Rocklage und
Hein je 1 sowie Zöllner

========================================
Es reicht noch nicht für die Oberliga!
Das erste Spiel nach großem Fight leider 27:28 verloren. Schon nach 11 Min die Rote Karte gegen Spielmacher Max Schaeper schwächte uns doch stark und nach dem 13:20 war das Spiel eigentlich schon verloren. Doch eine super Aufholjagd brachte das 27:27. Der Siegtreffer für Sparta fiel 2 Sek vor Schluss! 
Das 2. Spiel gegen HB Lemgo war sehr von viel Pech im Abschluss geprägt. Obwohl wir Spieltechnisch gleichwertig waren das 15:20 bedeutete das wir nicht mehr für Platz 2 in Frage kamen. Im 3. Spiel ging es gegen Detmold/Hidessen um nichts mehr,  das 24:21 war der verdiente Lohn einer insgesamt guten Quali Runde. Wir sind ja der Jüngere Jahrgang und deshalb in der Bezirksliga gut aufgehoben. 
Beim abschließenden Schnitzelessen hatten alle nochmal Vollgas gegeben und alles weggeputzt. Die Schnitzel waren wieder riesig! 

TG mit Patti & Sandro im Tor. Max 13, Zick 13/4, Nöck 10, Rock 9, Teddy 7, Jebbo 5, Panne 4, Urmel 2, Spelle, Henne und ADS je 1 sowie Heini
=======================
Beim Oberliga Qualifikations Turnier in der Masch 
gab es 3 Siege und 1 unentschieden das dann doch zur Niederlage wurde. 
Steinhagen, Herford, Nordwalde und Verl hießen die Gegner die die Rothosen spielen mussten. 
Im ersten Spiel gegen Steihagen sah man den Teams die Anspannung an. Eine ausgeglichene Torarme 1. Hälfte (Es wurde 2x15Min gespielt) endete 5:5. Direkt danach die erste 2 Tore Führung der TG zum 7:5 wurde auf 10:7 und 13:9 ausgebaut. In dieser Phase war die Deckung sehr beweglich und Keeper Patrick Gwinner fischte viele Bälle. 
Nach 2 Spielen Pause fingen wir mit veränderter Aufstellung an und hatten so unsere liebe Mühe mit den wirr spielenden Herfordern. Als nach der Halbzeit sogar der 8:9 Rückstand fiel, musste ein Blockwechsel für Besserung sorgen, am Ende erspielten wir uns einen sicheren 17:11 Sieg.
Im 3. Spiel war eine konzentrierte Mannschaftsleistung zu sehen und alle Spieler trugen sich auch in die Torschützenliste ein! 25:14. 
Im letzten Spiel des Tages ging es um den Turniersieg. Der TV Verl war auch ohne Punktverlust durch das Turnier gegangen. ( u.a. 14:13 Last Second Sieg gegen Steinhagen)
Beide Teams waren aufgrund der 3 absolvierten Spiele schon Platt und hingen sich trotzdem voll rein. Einige Deckungspatzer und 2 sehr umstrittene Schiri Entscheidungen brachten den TV mit 10:6 zur deutlichen Halbzeitführung. Im 2 Durchgang stellten wir unsere Deckung um und wir kamen zum 12:12 Ausgleich. Patti Gwinner hielt alles und vorne zog Max alle mit. 14:14 und eingener Ballbesitz, leider reichte es nicht und so musste das 7-Meter Werfen über den Turniersieg entscheiden. Max und Jebbe trafen, Nöckel und Fynn scheiterten mit ihren versuchen. 
So ist es nur Platz 2 geworden. 
TGH mit: Patti und Sandro im Tor /  Max 12, Nöckel 12/2, Zick 10, Jonas 8, Jebbe 8/4, Teddy 6, Benny 5, Rock 3, Malte 2, Matthi 2, Erik 2 und Fynn 1   



Für Informationen zu den einzelnen Personen, bitte in der Navigationsleiste auf den Namen klicken.
TG MA Bezirksliga  
TG Hörste – TuS 97 Bielefeld Jöllenbeck   36:42 ( 16:19)
 
Mit der B-Jugend gegen den Tabellenführer
 
Mit der  kompletten B- Jugend Oberliga Mannschaft plus wenige A-Jugendliche sehr gut verkauft.
 
Coach Frank Fronemann war beruflich verhindert, so haben wir die gesamte B-Jugend auflaufen lassen, Quasi als Testspiele für  anstehende Quali-Runden.
Der Primus aus Jölle steht nicht ohne Grund dort oben und Trainer Aki Streu wunderte sich um die Spielstärke der TG Jugend.
Wir konnten das Spiel lange ausgeglichen gestalten , hatten aber immer wieder Probleme mit dem „ Indianer“ der als Vorgezogener viele Bälle fischte. So ging Jölle schnell mit 3-4 Toren weg . Beim 22:24 und 27:29 wäre was möglich gewesen , doch jetzt war die bessere Physiss der Jöllenbecker ausschlaggebend. 
 
TG mit Akmann und Gwinner im Tor Kaiser 7, Schaeper 6, Panofen 5, Sewing 4, Steinlechner 3, Dreger 3, Weigel 2, C. Spellmann 2 Wernecke 2 Hein 2 sowie Scheiermann

========================================================
T
GH Spielbericht MB Oberliga
TG Hörste 1-  ASV Senden  25:26 ( 12:11)  
 
Wir sind doch ein Spitzenteam!
 
Nach der derben Klatsche gegen GWD Minden vom vergangenen Wochenende war die TG nicht wieder zu erkennen!
Mit einer beweglichen Abwehr haben wir den ASV mit seinen Ausnahme Talenten Clausing und Micke  in Ihren Aktionen eingeengt.
Es entwickelte sich ein Hochklassiges Oberligaspiel. Der ASV spielte Anfangs die befürchtete 4-2 Deckung, doch die Rothosen hatten immer das richtige Konzept dagegen parat! – Nach dem 10:7  konnten wir mit dem 12:11 zur Pause vollends zufrieden sein.
Nach den Umstellung zur ASV 6:0 Deckung kamen wir über den Rückraum gut  zum Zuge. Und konnten bis zum 20:18 die Führung halten. Aber eine 1:6 Schwächere Phase mit einigen Technischen Fehlern ließ den Oberliga Meister zum 21:24 enteilen. ( 45.) Hier zeigte sich die bessere „Bank“ der Internatshandballer. Zudem traf Justus Clausing trotz kurzer Deckung nach Belieben. Am Ende waren die 15 Tore des Junioren Nationalspielers dann 1 Zuviel.  Die Rothosen setzten nochmal alles auf eine Karte und konnten 20 Sekunden vor Schluss zum 25:26 treffen, leider ging dann nichts mehr.
 
Obwohl Wernecke und Hein fehlten war das heute mal wieder eine ganz starke Leistung der TG!! Nun wollen wir Saison mit einem Erfolg im Spiel gegen Jölle auf den 4. Platz zu Ende bringen.
Das ist die beste Platzierung einer Kreis GTL Mannschaft  seit  langer Zeit ( Mind. 10 Jahre ).  
 
Tore: Steinlechner 7/5, Sewing 6 , Töns-Rocklage 5, Panofen 2, Dreger 2 , Schaeper 2,  Weigel 1,  sowie Gwinner (TW) Zöllner und Ehrke .
============================================================================ 
GWD Minden - TG Hörste 1-  39:25 ( 17:11)  
 
Ohne Mut in das Spitzenspiel.
 
Wir hatten uns eigentlich etwas ausgerechnet gegen GWD und auch einige neue Konzepte trainiert. Aber das klappte überhaupt nicht.
Wir wurden kalt erwischt und lagen schnell 0:4 , und dann  3:11 zurück ( 11 Min) In dieser Zeit haben wir viele Bälle leichtfertig verloren.
Die Abschlüsse kamen nicht mit der nötigen Konsequenz aufs Tor und wurden dann zur leichten Beute der starken GWD Deckung. Und immer wieder rollten die Mindener ihre Angriffswellen auf das Tor der TG. Wir waren auch immer dran am Gegenspieler aber es gelang immer noch ein Abspiel und spätestens bei der 3. Station war dann einer der „Grünen“ frei. Mehrere Geschosse von Knickmeier, Franke & Co konnte Patrick Gwinner noch entschärfen aber jeder Abpraller kam zum Gegner und wurde dann eingenetzt.  Nach der Umstellung der Deckung zur 4: 2 Variante und nun mit Marvin Wernecke im Rückraum kam die beste  TG Phase des Spiels. Wir verkürzten zum 9:12 ( 20. ) Aber nach dem Ausfall von Wernecke war der Rückraum der Rothosen auf Max-Leroy Schaeper reduziert. In der 2 Hälfte das gleiche Bild, die Angriffe der TG verpufften und ein Schnellangriff jagte den nächsten. Wir mussten heute für jedes der 25 Tore sehr viel tun und am Ende schwanden dann auch die Kräfte.
Ich weiß das die Mannschaft die Qualität hat um mit den Spitzenteams mitzuhalten, aber dafür müssen alle am Limit spielen. Das ist heute nur Max-Leroy Schäper gelungen.
 
Nächste Woche kommt der Primus ASV Senden in die Masch. Eine gute Gelegenheit im letzten Heimspiel den Zuschauern zu zeigen das es auch besser geht.  
 
Tore: Schaeper 10,  Sewing 4 , Dreger 4 , Weigel 3,  Steinlechner 2/1,  Wernecke 2 sowie Gwinner (TW) und Hein, Panofen, Töns-Rocklage

============================================================
T
GH Spielbericht MB Oberliga
 
TG Hörste 1- DJK Sparta Münster -  36:34 ( 19:16)  
 
Gegen den Tabellenletzten lange Zeit schwer getan.
 
Ich hatte eindringlich auf die Stärken der Spartaner hingewiesen, leider fand das wenig Gehör.
Während wir im Angriff auf das bekannte Niveau kamen, waren wir in der Defensive zu oft 2. Sieger. Bei Münster reichten 2 starke Spieler um uns immer wieder in Verlegenheit zu bringen. Von Boenigk auf RA  und Backhaus auf  RL spielten die gesamte TG Deckung nach Belieben aus. Auch das Zusammenspiel Deckung und Torwart passt heute nicht. Und alle Abpraller landeten bei den Gästen. So kam Münster nach der Halbzeit  zur 21:23  Führung. Nach der Auszeit und nach  nun kurzer Deckung gegen Backhaus drehten die Rothosen das Spiel und gingen über 27:26 zum 31:27  weg.
In dieser Phase nutzten Max-Leroy Schäper und Christoph Töns-Rocklage Ihre Räume sehr gut.
 
Das Spiel hat uns heute gezeigt das es in der Oberliga keine leichten  Spiele gibt.
Mit der Deckungsleistung von heute werden wir in Minden ( Sa) nicht bestehen können.  
 
Tore Schaeper 9, Töns-Rocklage 9, Wernecke 4, Steinlechner 4/2,  Sewing 3, , Hein 3, Panofen 2, Weigel 2, Gwinner(TW) Müller und Dreger.  
 

==============================================
HC Ibbenbüren -
TG Hörste 1-  30:37 ( 14:18)  
 
Wieder mit richtig Lust auf Handball.
 
Nach den zuletzt schwachen Auswärtsauftritten der Rothosen war heute wieder sehr viel Leben drin.
Gut vorbereitet und mit der am Ende passenden Deckungsstrategie ( wir spielten 50 Minuten offensiv gegen den starken Linksaußen des HCI )
Wir kamen gut ins Spiel und führten von Beginn an. Über 3:0 6:3 konnten wir uns sogar auf 13:7 absetzen. Leider waren wir in vielen Aktionen sehr Abschlusschwach sodass wir normalerweise höher hatten führen müssen. In der 2 HZ waren viele gute Aktionen dabei die häufig über die
Starken „Halben“ Sewing und Töns-Rocklage zu Torerfolgen kamen. Aber erst beim 35:26 hatten wir den Sack zugemacht und den 4.Platz in der Oberliga  gefestigt. Endlich mal wieder mit Dampf gespielt und sehr viel Spaß dabei gehabt.
 
Tore Sewing 11 , Töns-Rocklage 8, Steinlechner 5,  Wernecke 5, Panofen 4, , Weigel 2 Schaeper 1, Dreger 1, sowie Gwinner (TW) und Hein.  
 

=============================================================
TG Hörste 1- TV Verl -  28:26 ( 14:11)  
 
Spannendes Kreisderby
 
Vor stattlicher Kulisse lieferten sich  die bei besten Kreis GT Mannschaften ein immer Spannendes Duell.
Die Teams kennen sich nun schon viele Jahre also war zu erwarten das sich die Jungs auf die jeweiligen Spielelemente und auf die Individuellen Stärken des Gegners eingestellt hatten.
Die TG erwischte den besseren Start führte schnell 3:0 und 5:2 aber beim 11:11 ( 20 Min ) war Verl drauf und dran das Spiel zu drehen.
Doch 3 Saubere Tore brachten mit der 14:11  Führung wieder mehr Sicherheit ins TG Spiel.
 
Nach dem 16:14 kam dann die vorentscheidende und beste Phase der Rothosen. Angeführt vom starken Fynn Hein trafen Sewing und Co nun auch über die Außen Positionen und beim 23:17 und eigenem Ballbesitz hatten wir die Chance zur Vorentscheidung. Doch  leider kam wieder eine kleine Schwächephase und Verl schloss zum 23:20 auf. Dann jedoch spielten die Jungs sehr geduldig Ihren Chancen heraus und beim 28:24 war der 8 Oberligasieg  unter  Dach und Fach.
 
Tore Sewing 6, , Hein 4, Panofen 4, Schaeper 3, Steinlechner 3/2  Wernecke 2, Töns-Rocklage 2, Weigel 2, Ortmann 2, sowie Gwinner (TW) und Dreger.  
 

========================================================
JSG NSM-Nettelstedt – TG Hörste
 -  23:20 ( 9:10)  

 

Auswärts eine ganze Liga schlechter!!!

 

Ich musste nun schon 3 mal in dieser Saison solche „ Grottenspiele“ ansehen. Einige Spieler gehen gut vorbereitet in so ein Spiel hinein, das waren diesesmal TW Gwinner und Spielmacher Max-Leroy Schaeper aber leider haben alle anderen nur durch Anwesenheit geglänzt.

Erschreckend schwach zeigten wir uns im Deckungsverband so dass wir uns 18 !! Strafminuten einhandelten, ich traute meine Augen nicht wie doof wir uns gegen die Nettelstedter anstellten. Somit fehlt uns die Waffe des Gegenstoßes und wir schaffen es nur zu 20 Toren in 50 Minuten.

Was wir da teilweise auf das Tor brachten hatte mit Oberliga Handball nichts zu tun und wenn wir es dann durch die Konzepte geschafft hatten einen frei zu spielen hatten wir nicht besseres zu tun als in den Kreis zu treten ( 6 mal ) – So verspielt man sehr leichtfertig  alles was vorher gut aufgebaut wurde!

 

Tore Schaeper 5, Sewing 5, Steinlechner 4/1 Wernecke 3, Weigel 2, Panofen 1,


=====================================================
HB Lemgo – TG Hörste 1

Endergebnis: 34:20 / HZ 14:10

 

Fehlende Alternativen  und eine starke Abwehr des Handball Lemgo, ließen die TG bereits ab 20te Minute ( 10:10 )  erkennen, dass heute „kein Blumentopf“ zu gewinnen war. Durch fehlenden Druck aus dem Rückraum und überhastete Einzelaktionen, die meist am starken Gästekeeper endeten, konnte die TG ihr gewohntes Mannschaftsspiel nicht aufziehen und so zog Lemgo in der 2ten Hälfte mit 19:11 unaufholbar davon.

Schon beim Aufwärmen fiel Jasper Steinlechner mit „ Rücken“ aus. Und heute waren es Marvin Wernecke und Max Schäper die lange dagegen hielten aber von den Mitspielern nicht genügend Unterstützung bekamen.

Zu wenig Druck von den Außenpositionen machte das TG Spiel berechenbar und deshalb kamen wir auf die historische Tiefstmarke mit nur 20 erzielten Treffern.

Außerdem hatten Wernecke & Schaeper in der Deckungszentrale recht früh 2 x 2  Min. sodass wir  auch dort nicht richtig dagegen halten konnten.

 

Torschützen: Weigel 3  Sewing 3 Panofen 2 Wernecke 6/2 Töns-Rocklage 2 Schäper 4


=========================================================
TG Hörste 1- SG Bünde Dünne -  30:21 ( 15:13)  

 

Wie schon im Hinspiel  brauchte die TG lange um in dieses Spiel zu finden. Die Deckung war zu sehr auf den Rl Spieler fixiert und ließ den anderen Bündern zu viel Platz. Dadurch blieb das Spiel bis zu HZ ausgeglichen. Nach der Pause eine viel agilere Deckungsarbeit und einige gute Paraden von TW Gwinner und schon setzten sich die Rothosen auf 20:15 ab. Mit der Sicherheit in der Deckung spielen wir  auch im Angriff viel besser. Leider wurden auch heute wieder viele 100 % tige Chancen ausgelassen sodass ein höherer Sieg ausblieb. Schön das wieder alle erfolgreich waren und einige gute Kombinationen zu sehen waren.

Wir wollen auch nächtse Woche im Verfolgerduell gegen HB Lemgo unseren 3. Platz  verteidigen.

 

Tore Wernecke 9/1 Steinlechner 7/3, Töns-Rocklage 3, Sewing 3, Panofen 2, Schaeper 2, Weigel 2, Hein 2 sowie Gwinner und Spellmann  im Tor  

 


======================================================================
ASV Senden – TG Hörste1 35:27 ( 11:12) So 16:00 Uhr

 

Wieder ein Oberliga Spitzenspiel das lange ausgeglichen war!

 

Hoch motiviert und gut vorbereitet ging die TG in dieses Spiel, startete mit 3:0  und überraschte den ASV mit einer 4:2 Deckungsvariante.

Wir konnten uns sogar zum 8:4 absetzen und hielten zu Pause einen 1 Tore Vorsprung.

Mit der Vorgabe die Sendener weiter mit schnellem  Spiel unter Druck zu setzten und beweglich zu Verteidigen gingen die Rothosen in die 2. Hälfte.

Das ging aber nun zum 3. Mal völlig daneben. Es hatte den Anschein das wir unseren Kopf in der Kabine vergessen hatten. Jegliches Engagement ließen die Schäper Schützlinge vermissen und so konnte der ASV die 2. Hälfte mit 9:1 !! starten.

Beim 21:13 war so etwas wie eine Vorentscheidung gefallen. Wernecke, Schaeper & Co hielten nochmal dagegen und war bei 22:18 nochmal dran.

Aber die vielen Kopflosen Aktionen häuften sich wieder und der ASV setzten sich erneut ab.

 

 

TG mit: Gwinner ( Tor) Wernecke 6,  Schäper 6, Steinlechner 7/4, Weigel 3, Sewing 2, Töns-Rocklage 2, Panofen 1, sowie Hein und Müller.

 


=================================================================================

TG Hörste –GWD Minden 1 29:33 ( 16:16) Sa 15:15 Uhr

 

Ein Oberliga Spitzenspiel auf höchstem Niveau!

 

Vor beeindruckender Kulisse von mehr als 300 ! Zuschauern boten sich beide Team ein lange Zeit spannendes und dynamisches Spitzenspiel.

Wir standen in den ersten 25 Minuten zwar in der Deckung nicht immer sicher konnten aber mit dem TG Tempospiel das Spiel ausgeglichen gestalten.

Gegen den sehr starken GWD Rückraum mit Jan Gladisch ( RR 10 Tore ) und Julien Knickmeier ( RL 8 Tore ) hatten wir aber mit zunehmender Spieldauer häufiger das Nachsehen. Außerdem war es sehr Ärgerlich das einige Freie Würfe nicht ein genetzt werden konnten. Deshalb war das 16:16 zur Pause etwas zu wenig.

Bis zum 18:19 war das Spiel ausgeglichen doch eigene Fehler und Zeitstrafen (Die hätten nicht immer gegeben werden müssen) ließen Minden zum 18:25 wegziehen. In dieser Phase lief alles gegen die Rothosen. Pfosten, Latte, Torwart alles war im Weg.

Am Ende konnte die TG etwas verkürzen aber die 7 Tore Differenz wogen zu schwer.

 

Die Individuelle Stärke der Mindener die 4 mal pro Woche Trainieren hat  heute den Unterschied ausgemacht!

Um solch ein Mannschaft zu schlagen muss bei der TG alles passen und dafür war die Fehlerquote heute zu hoch.

Marvin „Nöckel“ Wernecke  und Max Schäper hielten lange dagegen und die tollen Paraden von Patrick Gwinner im Tor reichten nicht aus.  

 

TG mit: Gwinner ( Tor) Wernecke 8/3,  Schäper 6, Sewing 5, Steinlechner 5/2, Töns-Rocklage 2, Panofen 2, und Hein 1 sowie Weigel und Martinez-Vogel.

====================================================================
Spielbereicht MB Oberliga Djk Sparta Münster - TG Hörste1 28:34 ( 12:16)
 
Eine gute Reaktion auf die Verl Niederlage!
Eine bewegliche Abwehr mit gutem Tw machte es dem Spartanern schwer.
Vom 6:5 konnten wir uns zum 13:8 ( 19 Min.) das erste mal absetzen. Münster blieb dran und beim 16:14 wurde es wieder eng. Das Zeitstrafen verhältniss von 12:2 Min machte uns das leben schwer! Doch der diesesmal starke TG Rückraum machte über 22:17 bis zum 34:25 alles klar. Stark Jasper Steinlechner und Max Schaeper!
Tore Steinlechner 10/2, Schaeper 7, Wernecke, Töns-rocklage und Weigel je 4, Hemme und Sewing je 2, Panofen 1 sowie Hein und Gwinner im Tor.
 
Nächstes Spiel 19:11 15:15 uhr gegen GWD Minden AS
================================================================================

TGH Spielbericht MB Oberliga
 
TV Verl 1 - TG Hörste 37:29 ( 15:16)  Fr 11.11.2011 19:00 Uhr
 
Völlig verdiente Niederlage im Kreisderby
 
Das die Bäume nicht in den Himmel wachsen mussten wir am Freitag erleben.
Wir hatten nicht die nötige Einstellung und sind mit aller Wucht auf den Boden der Tatsachen geknallt.
Von Anfang an machten die Verler enorm viel Druck und unsere Deckung kam gar nicht richtig ins Spiel, zu oft standen die Spieler im 1-1 Duell und wurden häufig ausgespielt. In der 1. Hälfte kaschierte die sehr starke Torwartleistung von Patrick Gwinner das schwache Deckungsverhalten. Patrick hielt 6 Bälle frei vor.
 
Durch das schlechte Abwehrverhalten konnten wir kein Tempo im Spiel nach vorne aufnehmen und im Positionsspiel kamen unsere langsam und ohne Druck vorgetragenen Spielelemente nicht zur Wirkung. Zu oft wurden schlecht vorbereitete Würfe genommen und die Verler Deckung hatte leichtes Spiel.
Auch in dieser Phase war das Rückzugsverhalten unterirdisch und der TV konnte viele Konter ein netzen.
Einzig Marvin Wernecke hielt im Angriff dagegen aber insgesamt war die Fehlerquote heute einfach zu hoch.
Zudem verletzte sich Kim Dreger am Sprunggelenk und wird voraussichtlich 6 Wochen fehlen.
 
Mir war klar das es uns irgendwann mal erwischt aber in dieser Deutlichkeit hatte ich das nicht erwartet.
 AS
 
TG mit: Gwinner ( Tor) Wernecke 11, Sewing 6, Weigel 4, Töns-Rocklage 3, Steinlechner 3/1 Dreger und Schäper je 1 sowie Panofen und Hein.

=================================================================

TG Hörste 1  -
1.HC Ibbenbüren 35:22 ( 16:11)  Sa. 22.10.2011 15:30 Uhr Masch
 
Sicherer Sieg trotz einiger „Hänger“
 
Man spielt  immer so  wie man trainiert, der Spruch zur  Halbzeit  von Frank „Nöckel“ Wernecke passte 100 % auf die Leistung die die Rothosen ablieferten!
Die Trainingswoche war geprägt von Grippe Kranken und unkonzentriertem Training mit  halber Truppe.  
 
Die Spielweise des HCI ist auf die kleingruppe angelegt, speziell die Menger Brüder ( zusammen 12 Tore ) machten es unserer Deckung sehr schwer.
Immer wieder wurden wir auf außen blank gespielt  und lagen deshalb verdient 1:3 , 4:5 zurück. In dieser Phase war auch im Angriff keine Bewegung zu sehen, sodass
Früh er komplette Rückraum gewechselt werden musste.
Danach lief es besser und die TG setzte sich zur  Pause verdient auf 5  Tore ab.
Eine starke Phase nach der HZ  und durch die mit Schwung und Engagement vorgetragenen Angriffe konnten wir uns zum 23:14  ( 33Min ) absetzten.
Danach fielen Weigel & Co wieder zurück in eine Art Lethargie und die HCer konnten  5 Tore in Folge erzielen, sodass beim 23:19 wieder alles möglich war.
Doch die TG  besann sich zurück auf das konzentrierte Angriffspiel und  konnte sich nach und nach zum Endstand von 35:22 absetzten.
 
Das nächste Spiel ist am Freitag 11.11. 2011 um 19:00 Uhr in Verl
 
TG mit: Gwinner & Kühn ( Tor) Steinlechner 9/5, Sewing 8,  Wernecke 7, Weigel 5,  Schaeper 3, Müller, Hein und Panofen  je 1 sowie Dreger



TG Hörste 1  - JSG NSM Nettelstedt  34:21 ( 17:11)  Sa. 08.10.2011 15:00 Uhr Masch
 
Der Sieg war das Resultat aus einer hervorragenden Deckungsarbeit!
 
Wir wollten die Nettelstedter früh attackieren und die Spielelemente unterbinden.
Durch das Nachholspiel gegen Bünde konnten wir uns aber  nur bedingt auf das NSM Spiel einstellen und nicht immer kann das was man sich vornimmt auch umgesetzt werden.  
Wie die TG Deckung dann aber die Räume zu machte und um jeden Ball fightete war wirklich Klasse.
Wenn dann doch mal einer ausgespielt wurde war der Deckungschef Malte Weigel zur Stelle und half aus, oder TW Patrick Gwinner nagelte sein Tor zu.
 
Aus dieser sicheren Deckung konnten wir einige Schnellangriffe „fahren“ und auch im Positionsspiel hatten wir mehr Gefahr und das von allen Positionen.
 
Aus dem 3:4 Rückstand blieb es bis  zum 8:8 ( 15Min) ausgeglichen danach konnten wir uns kontinuierlich absetzen 15:9 ( 21 Min ) und beim 30:18 ( 43 Min) war der 3. Oberligasieg sicher.
Wieder einmal sind die Tore auf alle Spieler gleichmäßig verteilt deshalb ist dieser Sieg als Top Teamleistung einzustufen.
 
TG mit: Gwinner ( Tor) Steinlechner 7/2, Sewing 6, Töns-Rocklage 4, Panofen 4, Schaeper 4, Weigel 3, Wernecke 3, Dreger 2, und Hein 1
 
Das Spiel gegen Verl ( 15.10) wird wohl auf Antrag von Verl ( WH Lehrgang für 2 Spieler ) verlegt wahrscheinlich auf den 11.11.
=============================================================== 
SG Bünde Dünne - TG Hörste 1   29:36 ( 13:15)  Do. 06.10.2011
 
Die TG brauchte lange um in dieses Nachholspiel zu finden. Mangelnde Beweglichkeit in der Deckung , falsche Entscheidungen im Angriff , unkonzentrierte Abschlüsse. Es war schon verwunderlich das wir nur 8:11 hinten lagen.
Erst kurz vor der Halbzeit konnten wir einige Bälle erarbeiten und gingen in Front.
 
Die Umstellungen mit  Kim Dreger auf RL, der als Schütze und Anspieler einen guten Eindruck hinterließ,  erwies sich als Spielentscheidend zudem konnten wir nun über jede Position zum Torerfolg kommen.  
Über das 18:14 schafften wir uns beim 23:18 ( 35 Min) trotz Unterzahl erstmals ein 5 Tore Polster. In dieser Phase spielten die Rothosen aus einem Guss und strahlten von jeder Position Gefahr aus. Gleichzeitig bekamen die Bünder Keeper keinen Ball zu halten sodass auch vermeintlich schwächere Abschlüsse zu Torerfolgen wurden .  Zudem nahm TG Keeper  Patrick Gwinner den Bündern  nun noch mehr Bälle weg und beim 29:22 war der Sieg im Sack.
 
 
Tore Steinlechner 5/2, Panofen 3, Schaeper 1, Weigel 5 , Töns-Rocklage 3, Wernecke 6 , Dreger 7, Sewing 4, Hein 2 sowie Gwinner im Tor  
 
==================================================================================
TGH Spielbericht MB Oberliga
 
TG Hörste 1 – HB Lemgo  27:24 ( 13:11)
 
Ein Jugend Oberliga Handballspiel auf höchstem Niveau!
 
Einer der Titelfavoriten stellte sich gleich im 1. Saisonspiel in der Masch vor.
Um gegen Lemgo mit den Technisch gut ausgebildeten Spielern bestehen zu können dürfen wir nur wenig Fehler produzieren.
Diese Warnung haben die TG Jungs über 50 Minuten sehr gut umgesetzt.
Stark im Deckungsverband haben wir den Gegner das Torewerfen sehr schwer gemacht dazu konnten wir einige Bälle abfangen und in unserer stärksten Phase zum 13:8 ( 22Min ) davon ziehen.
Danach kamen einige Konzentrationsfehler  ins Spiel der Rothosen und der Bundesliga Nachwuchs holte Tor um Tor auf.
Beim 13:14 hatten wir 6 Tore in Folge kassiert und das Spiel drohte zu kippen. Wieder mit Malte Weigel in der Deckungs Mitte und dem immer stärker werdenden Patti Gwinner im Tor konnten wir uns wieder zum 17:15 absetzten.
Nach dem 20:20  stach die TG Flügelzange – Jonas Panofen und der sehr starke Jasper Steinlechner netzten zum 24:21 ein. Die ersten Oberliga Punkte sind im Sack
Und die über 200 Zuschauer versprachen gerne wieder zu kommen.
 
Tore Steinlechner 10/5, Panofen 5, Schaeper 4, Weigel , Töns-Rocklage, Wernecke je 2 , Dreger und Sewing 1 sowie Hein und Gwinner ( Tor )
 
Termine  
  Trainingszeiten: Ab 01.09.2013 !!

Die 18:00 - 20:00 Uhr Masch A1 + A2
Mi 20:00 - 22:00 Uhr Masch A1
Do 19:45 - 21:30 Uhr KBS A2
 
Facebook Like-Button  
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden