TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
Tus Brake – TG Hörste 1 30:28 (14:15)
Eine sehr schwache Vorstellung! Die 1. Niederlage nach 13 Siegen
Das wir zu einer in allen Mannschaftsteilen so schlechten Leistung im Stande sind war für uns Trainer neu! Ich bin immer noch richtig geschockt.
Zugegeben Brake hat 2 sehr starke Rückraumspieler in Ihren Reihen, die wir heute zu keiner Zeit in den Griff bekommen haben.
Aber normalerweise können wir mit unseren Möglichkeiten jeden Gegner bezwingen. Alle Deckungsvarianten: ob 6-0 / 3-2-1 / 4-2 gingen nicht auf. Im Angriff liefen die Konzepte nicht richtig und die Wurfquote im Angriff war bis auf Spellmann / Schaeper sehr schlecht.
So war direkt nach der Pause unsere kleine Führung verspielt, und aufgrund unserer eklatanten Deckungsschwäche war es nicht möglich das Spiel zu drehen.
Es fehlte die Zusammenarbeit in der Deckung und im Angriff war zu wenig Bewegung ohne Ball zu sehen.
TG1 : Spellmann 7, Schaeper 6, Raudies 6/2, Kölkebeck 3, Wernecke 2, Panofen 1, Weigel 1, Hein 1, Steinlechner 1/1 und Gwinner im Tor .
Nun haben wir uns für das Halbfinale den schweren Gegner Bünde Dünne „ erspielt“ , und mit einer Leistung wie gegen Brake werden wir nichts erreichen! Bünde mit dem herausragenden Rückraum Linken ist schwer zu bespielen und das wird eine ganz harte Nuss. Wir hoffen das sie Jungs die o.a. Niederlage als die richtige Motivation sehen und diese Niederlage wieder ausbügeln.
Spieltermin wenn wir 2. der Staffel 2 sind ist:
Mittwoch 26.03.2011 19:15 Uhr Masch.
Da brauchen wir jede Menge Unterstützung
AS
========================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
SuS Neuenkirchen– TG Hörste 1 24:38 (15:19)
Starke Mannschaftsleistung mit viel Tempo!
Wie schon im Hinspiel hatten wir lange Zeit Probleme mit den Großen Rückraumspielern des SUS , immer wieder fehlten die Absprachen in der Deckung. Eine 4-2 Deckung brachte auch keine Besserung. So konnten wir uns nicht wie gewohnt absetzten. Erst nach dem Wechsel, durch eine weitere Tempo Verschärfung gingen wir erstmals auf 6 Tore weg. Dadurch kam die Sicherheit ins Spiel und nach dem Zwischenspurt vom 26:20 auf 35 :21 war dann alles klar.
Heute waren die Rückraumspieler Wernecke / Raudies nicht so erfolgreich wie gewohnt dafür glänzten Max Schaeper und Fynn Hein mit guter Torquote die sich sonst ja Hauptsächlich als Anspieler auszeichnen.
Das 500. Tor hat Fabi am Wochenende erzielt!
TG1 : Schaeper 8, Raudies 8/3, Hein 7, Steinlechner 5, Panofen 5, Wernecke 2, Weigel 2 Kroll 1 und Spellmann sowie Gwinner mit starker Leistung im Tor .
AS
=========================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
TG Hörste 1 – HC Ibbenbüren 40:19 (16:10)
Die reine Spielfreude!
Wir wollen die Konzentration halten und uns keine Ausrutscher erlauben. Die Jungs sind auch beim Training voll bei der Sache.
Trotz aller Hinweise brauchten wir wieder 15 Minuten um uns ab zusetzten.
Nach dem 9:7 liefen die Angriffsaktionen immer besser und der HZ Stand von 16:10 lies die TG – Jungs in Ihrem Tatendrang nicht stoppen.
Beim 22:10 hatten wir den Gegner voll im Griff. In dieser Phase hatten wir über eine guten Deckungsarbeit viele Ballgewinne die sofort nach Vorne gebracht wurden. Was die Jungs besonders auszeichnet ist der Wille immer weiter zu machen.
Keiner nimmt sich unvorbereitete Würfe und immer wieder kommen wir über die Angriffsaktionen zu schönen Toren. Auf allen Positionen sind wir super Gefährlich und die Zielstrebigkeit das 40. Tor zu erzielen macht schon Eindruck.
TG1 : Panofen 9, Raudies 8, Wernecke 6, Spellmann 4, Schaeper 3, Hein 3, Weigel 3, Steinlechner 3, Kroll 1 und Gwinner im Tor
AS
=======================================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
TV Oelde 1 – TG Hörste 1 35:39 (16:21)
Ein ganz schweres Auswärtsspiel gewonnen!
Oelde ist gaaaanz stark und speziell zu Hause eine Macht! Darauf haben wir Trainer mehrfach hingewiesen.
Gerade nach so einer starken Vorstellung wie letzte Woche gegen Gremmendorf wollten wir die Tabellenführung nicht leichtfertig abgeben.
Aber gesagt ist nicht getan, die Körperlich weit überlegenen Oelder kamen auch mit der gewöhnungsbedürftigen Regelauslegung der Schiri´s besser zurecht.
So hagelte es auf beiden Seiten Zeitstrafen und nur selten konnte 6-6 gespielt werden.
Zum Spielverlauf: Nach schwachem Beginn 5:3 konnten wir uns über 6:9 bis zum 8:15 gut absetzten ( Diese Phase war begünstigt durch die Zeitstrafen gegen Oelde ) Auch der Pausenstand 16:21 brachte für uns keine Sicherheit ins Spiel. Nach dem Wechsel spielte der TV eine doppelte Deckung gegen die bis dahin starken Raudies und Wernecke und das TG Angriffspiel lief nicht mehr so rund. Oelde holte Tor um Tor auf und war in der 40. Minute beim 30:31 drauf und dran das Spiel zu drehen. Gutes Zusammenspiel in der Kleingruppe brachte uns wieder den Vorsprung zum 31:34. Danach wieder weitere „ Interessante“ Entscheidungen der Schiri´s und Oelde war beim 34:35 und 35:36 wieder dran. ( Hier waren wir häufig in Unterzahl und Max Schaeper war mit 3x2 Min schon auf der Tribüne.) Doch gutes Zusammenspiel von Wernecke, Raudies und Steinlechner brachten den letztendlich verdienten TG Erfolg.
TG1 : Raudies 11/2, Steinlechner 9, Wernecke 7, Schaeper 4, Panofen 3, Spellmann 3, Weigel 2 sowie Kroll und Hein und Gwinner im Tor .
AS
==================================================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
TG Hörste 1 – HSG Gremmendorf-Angelmodde 31:17 (16:7)
Überraschend deutlicher Sieg gegen den Tabellenführer.
Wir waren auf die mit vier guten Linkshändern ausgestatteten Gremmener gut vorbereitet.
Mit der sehr engagierten 3-2-1 Abwehr haben wir immer gut zur Ballseite verdichtet und somit dem starken Angriff das Tore werfen sehr schwer gemacht.
Nach anfänglichen abtasten kamen wir mit den TG Spielomenten ( Spielelemente ) zu überzahl Situationen. Nach dem 9:6 lief der TG Express und konnte sich schon in der 1. Hälfte vorentscheidend zum 16:6 absetzten. In dieser Phase kamen von der RM Position immer die richtigen Ansagen und wir waren von allen Positionen erfolgreich.
Nach der Pause versuchte die HSG mit einer doppelten Manndeckung die Rothosen zu Fehlern zu zwingen . Das spielte uns mit den schnellen und technisch guten Spielern in die Karten.
Konsequent in allen Aktionen haben wir uns zum 30:13 abgesetzt.
Erst danach kam die HSG noch zu einigen Toren.
Positiv war der 1. Einsatz von Nöckel Wernecke nach seiner Verletzungspause.
Nach nun 5 Heimspielen in Folge müssen wir nächste Woche zum sehr Heimstarken TV Oelde. Da müssen wir auch so eine Leistung abrufen um Erfolgreich zu sein.
TG1 : Raudies 7, Hein 7, Wernecke 4, Schaeper 3, Weigel 3, Steinlechner 3/1, Kölkebeck 2 Ehrke 2 , sowie Gwinner und Kühn im Tor
AS
===================================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
TG Hörste 1 – HSG Quelle-Ummeln 44:17 (18:6)
Da trainiert man Woche für Woche hängt sich rein und was machen die Jungs?
>> Die wollen doch nur Spielen <<
Es war klar das wir gegen den Letzten eigentlich nur schlecht aussehen können.
Deshalb haben die Trainer eine Belohnung ausgesetzt.
Bemerkeswert war die konsequente Umsetzung dessen was vorher besprochen war und die Zielstrebigkeit das versprochene einzulösen.
Gute bewegliche Deckungsarbeit um den Gegner zu Fehlern zwingen, Tempospiel und sichere Abschlüsse von allen Positionen war angesagt und wurde sehr gut umgesetzt. In der 2. Hälfte haben wir mit Sebastian Spellmann den C-Jugend Torwart eingesetzt und Patrick Gewinner spielte 25 Minuten als Kreisläufer, seinen Einsatzwillen belohnte er sich mit 2 Toren.
Wir haben uns weiter eingespielt müssen aber gegen den Tabellenführer aus Gremmendorf viel mehr tun als heute.
Das Spitzenspiel startet am Sa 05.02. um 17:30 Uhr in der Masch
TG1 : Raudies 12 , Weigel 7, Schaeper 7, Panofen 7, Steinlechner 4/1, Kroll 3, Gwinner 2, Hein 2, und Spellmann im Tor
==============================================================
TG Hörste 1 – DJK Eintr. Hiltrup 33:21 (16:13)
Mit Geduld und Ausdauer zum Erfolg .
Wir hatten großen Respekt vor den körperlich starken Hiltruppern .
Das 16:15 aus dem Hinspiel mit den überragenden Deckungsreihen war jedem noch in Erinnerung.
Wir konnten uns im 1. Abschnitt nicht absetzten, zu häufig scheiterten wir am Gäste Keeper und auch die Abpraller landeten jedes mal beim Gegner.
Nach dem Weckruf in der Halbzeitpause starteten die Rothosen mit 3 Toren in Folge.
In dieser Phase riss Malte Weigel durch viele gute Aktionen in Deckung und Angriff seine Mitspieler mit und ließ das Fehlen von Marvin Wernecke ( Bänderiss) und Christian Spellmann ( Nasenbeinbruch) nicht weiter auffallen.
Über 19:13 und 22:14 kam viel Sicherheit ins TG Spiel und der Sieg war ungefährdet.
TG1 : Raudies 11/1 , Steinlechner 4/1, Weigel 7/1, Panofen 4, Hein 3, Schaeper 2,Hemme 1, Kroll 1, sowie Scheiermann und Gwinner (TW)
=====================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
TG Hörste 1 – TV Emdsetten1 30:21 (12:10)
Eine noch stärkere Leistung als gegen Brake.
Im Spiel 1. gegen 3. Waren die Rothosen über 50 Minuten sehr konzentriert.
Mit Disziplin und Einsatzfreude wurde in der Deckung der Grundstein für diesen auch in der Höhe absolut verdienten Erfolg gelegt.
Wir haben dem „Dettener“ Rückraum das Tore werfen sehr schwer gemacht, das war wirklich auf allen Positionen ganz stark.
Mit breiter Brust lief dann im Angriff vieles gut zusammen und wir waren wie schon häufig von allen Positionen gefährlich.
In den ersten 25 Min wechselte die Führung ständig, erst zum Ende konnten wir einen 9:10 Rückstand zum 12:10 drehen.
In der 2. Hälfte starteten wir wie die Feuerwehr und gingen zum 22:12 in Führung, begünstigt durch den Ausfall eines Emsdettener Spielers hatten wir früh die Gegenwehr des Tabellenführers gebrochen.
Ein absolut verdienter Sieg und 2 sehr stolze Trainer.
Hoffentlich nehmen wir diesen Schwung mit ins Neue Jahr
TG1 : Steinlechner 7/5, Panofen 4, Schaeper 4, Raudies 4, Kölkebeck 3, Hein 3, Wernecke 2, Spellmann 2, Weigel 1, sowie Kroll und Gwinner
===============================================================
TG Hörste - Tus Brake 27:16 ( 14:8)
Überragende Deckungsarbeit.
Mit einer sehr starken Deckungsleistung konnten wir dem Braker Top Duo Merschieve / Tiemann das Tore werfen sehr schwer machen. - Über 2:3 konnten wir uns auf 13:6 absetzten! In dieser Phase wurde in der Deckung ein richtiger Fight geliefert und immer wieder konnten wir Bälle erobern.
Wir haben dann im Angriff den gleichen Elan gezeigt und uns immer wieder sehr schön in Szene gesetzt. Tore fielen von allen Positionen.
Die TG Brust wird größer und wenn wir auf dem Teppich bleiben wird es für jeden Gegner schwer uns zu schlagen.
Tore Steinlechner 7/2, Raudies 6/1, Panofen, Hein, Wernecke je 3, Schaeper 2, Weigel, Spellmann und Kroll je 1. Plus Gwinner mit starker Leistung im Tor.
=============================================================
HSG Ascheberg-Drensteinfurt – TG Hörste 1 18:35 (6:19)
Starke Leistung nach langer Anfahrt.
Die Rothosen hatten sich gezielt auf den Gegner vorbereitet und starteten mit einen sehr starken Deckungsleistung.
Die offene 3-2-1 Deckung provozierte viele Ballverluste des HSG Angriffs. Und sollte mal ein Ball den Weg auf´s Tor finden war heute der TW Patrick Gwinner zur Stelle.
Nach 12 Minuten hatten wir beim 10:3 die Auszeit des HSG Trainers erzwungen. Trotz der nun immer aggressiver werdenden HSGer
spielten wir unseren Streifen sehr gut und präzise runter.
Wir konnten von allen Positionen einnetzen und erzielten auch Tore in Unterzahl.
Über 19:6 und 30:12 erspielten wir uns einen sicheren Sieg der auch fürs Selbstvertrauen gut ist.
Das ist die richtige Ausgangslage für das Spitzenspiel gegen den TUS Brake am Sonntag in der Masch.
TG1 : Raudies 8/2, Steinlechner 6/3, Wernecke 4, Spellmann 4, Weigel 4, Panofen 3, Kroll 3/1, Hein 2, Schaeper 1,und Gwinner (TW ) mit einer sehr guten Leistung .
======================================================================
TG Hörste 1 –SUS Neuenkirchen1 33:23 (11:8)
Spielerisch auf hohem Niveau und von alle Positionen gefährlich
Es dauerte bis zur 20. Min ehe sich die Rothosen erstmals auf 3 Tore absetzten konnte.
Auch wenn in der Deckung bei 8 Toren in 25 Min gut gearbeitet wurde, hatten wir in der Offensive schon einige Probleme.
Der Abschluss ließ zu wünschen übrig , sodass einige Umstellungen dann den besseren Abschluss brachte.
Nach der Halbzeit konnten wir uns nach und nach absetzen, über 16:10 bis zum 29:19 waren wir auf allen Positionen sehr gut unterwegs.
Nächste Woche in Dresteinfurt wartet ein größerer Brocken auf uns.
TG1 : Wernecke 8, Steinlechner 7/1, Raudies 6, Spellmann 3, Schaeper 3, Weigel 2, Hein 2, Kroll 1, Panofen 1 sowie Scheiermann, Kühn (TW) Gwinner (TW )
================================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
HC Ibbenbüren - TG Hörste 1 18:35 (8:14)
Handball als Mannschaftsspiel
Der HC spielte mit einer 4-2 Deckung. Obwohl wir dadurch zu vielen guten Wurfpositionen kamen blieb das Spiel bis zum 7:7 ( 10 Min ) ausgeglichen. In dieser Phase war der Abschluss zu schlecht. Erst danach hatten wir auch unsere Deckung einigermaßen zum stehen gebracht. Bis zur Halbzeit ließen wir nur noch 1 Tor zu.
Durch die nun verordnete Manndeckung gegen unsere Rückraum Mitte hatten wir nur kurzzeitig Probleme, doch dann kamen die Spielzüge aus einem Guss und wir haben von allen Positionen getroffen.
Zu bemängeln war einzig das Deckungsverhalten unserer Rechten Deckungsseite die dem HC Linksaußen zu 9 Toren eingeladen hat.
Die Liga teilt sich in 2 Gruppen auf und wir wollen in der oberen weiter für Überraschungen sorgen.
TG1 : Raudies 7, Wernecke 7, Weigel 5, Schaeper 4, Hein 3, Kroll 3, Spellmann 2, Panofen 2, Steinlechner 2/2, sowie Gwinner (TW )
Andreas Schaeper
=====================================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
TG Hörste 1 –TV Jahn Oelde1 31:29 (16:15) Dienstag 18:00 Uhr
Heimpremiere mit großen Deckungschwächen.
Endlich das erste Heimspiel. Es sah danach aus das alle Konzentration nur dem Angriff gewidmet war.
Vorne Hui, hinten Pfui!
Im Angriff lief der Ball sehr gut und immer wieder kamen wir über die Spielkonzepte zu schön raus gespielten Torerfolgen.
Weil wir aber in der Deckung unerwartet schlecht standen blieb das Spiel lange Zeit sehr offen. In der 35. Minute konnten wir uns erstmals auf 3 Tore absetzten (24:21) in dieser Phase waren alle Positionen Torgefährlich.
Durch das umstellen der Deckung auf die offensive 4-2 Variante kamen wir zu einigen Ballgewinnen. Richtig absetzten konnten wir uns erst zum 31:26 am Ende des Spiels.
Da ist in der Deckung noch viel Luft nach oben.
TG1 : Kölkebeck 5, Schaeper 5, Hein 5, Steinlechner 5/1, Raudies 4, Wernecke 3, Spellmann 2, Panofen 1,Weigel 1 sowie Vogel-Martinez und Gwinner (TW )
=================================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
HSG Gremmendorf - Angelmodde– TG Hörste 1 20:18 (9:7)
Viele Fehler verhindern den möglichen Erfolg
Die HSG spielte eine offensive 1-5 Abwehr an der wir uns die gesamte Spielzeit aufgerieben haben.
Dazu kamen eine Vielzahl an technischen Fehlern sodass wir uns immer selbst auf den Füssen standen.
Nach der Halbzeit konnte sich Gremmendorf auf 14:9 absetzen in dieser Phase hatten wir viele guten Chancen herausgespielt, leider haben wir das Tor nicht getroffen.
Es war wie vor 2 Jahren in der C- Jugend als wir dort genauso schlecht aufgetreten sind.
Eine völlig unnötige Niederlage:
TG1 : Raudies 5, Kaiser 4, Panofen 3, Hein 2, Wernecke 2, Kroll 1, Spellmann1, sowie Schaeper, Weigel , Steinlechner und Gwinner (TW
================================================================
Pokalspiel
Spvg Steinhagen 1 - TG Hörste1 23:18 (11:10)
Gute Deckung, aber leider im Angriff ohne Durchschlagskraft.
Die TG Jungs kommen den durchweg Älteren Steinhägern immer näher!
Stark fingen die rothosen an , gingen 4:2 in Führung und ärgerten den Favoriten lange.
Direkt nach der Pause setzte sich die Spvg mir sehr starker Deckungsarbeit auf 18:11 ab.
In dieser Phase machte sich der Trainingsrückstand von Timo Kroll, Malte Weigel und Marvin Wernecke bemerkbar. Spelle Spellmann, Max Schäper, Jebbe Steinlechner, Matthi Ehrke und Patti Gwinner konnten aufgrund von Verletzungen erst gar nicht mitspielen.
Am Ende war Steinhagen die 5 Tore besser, vor 2 Jahren haben wir noch mit 15 Toren gegen diese Top Mannschaft verloren. Wenn wir uns weiterentwickeln wird der 1. Sieg nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Tore: Raudies 5/3, Panofen 3, Kölkebeck, Wernecke, Kroll je 2, Hein,Weigel, Hemme,Kaiser je 1, sowie Scheiermann und Kühn ( TW )
Quelle/ Ummeln – TG Hörste 1 20:39 (7:13)
Mit Tempospiel zum Erfolg
Die TG wollte zeigen das sie das Tore werfen nicht verlernt hat und ging hoch motiviert in die Partie.
Bis zum 4:3 für die HSG gab es einige Abstimmungsprobleme , durch einige Umstellungen kam der TG Express immer besser in Fahrt.
Die Deckung konnte immer wieder Bälle erarbeiten und im Angriff wurde der Abschluss immer besser, so das zur Pause schon ein 6 – Tore plus erarbeitet wurde.
Über 23: 10 und 28:12 wurde mit vielen schönen Kombinationen und Spielelemente ein hoher Sieg heraus gespielt. Wir waren in der 2. Hälfte von allen Positionen erfolgreich.
Nach dem Pokalspiel gegen Steinhagen am Fr 08.10 fahren wir am 31.10. mit breiter Brust zum Tabellenführer Gremmendorf.
TG1 : Raudies 11, Steinlechner 9/4, Hein 4, Panofen 4, Wernecke 3, Kroll 2, Ehrke 2, Scheiermann 2, Hemme 2, sowie Schaeper und Gwinner (TW )
AS
Eintr. Hiltrup – TG Hörste 1 15:16 (8:7)
Starke Deckungsreihen.
Gegen die großen Hiltruper war für uns kaum ein durchkommen. Wir haben in 50 Minuten kein Rückraumtor erzielt.
In diesem Spiel haben wir es nicht geschafft richtig Druck in unsere Angriffsaktionen zu bekommen.
Dafür haben wir in der Abwehr auch wenig zugelassen und gut zusammengearbeitet. – Wenn mal was durchkam konnten wir uns auf Patti Gwinner im Tor verlassen.
Nach ständig wechselnden Führungen konnte sich Hiltrup zum 15:12 absetzen( 40 Min. ).
Durch die Umstellung der Deckung auf 4-2 konnten wir einige Bälle erarbeiten und gingen in der 49.Minute mit 16:15 in Führung.
Hiltrup hatte 2 x die Chance auf den Ausgleich, aber die Deckung inkl. TW hatten was dagegen.
TG1 : Steinlechner 7/4, Wernecke 2, Kroll 2, Hein 2, Panofen 2, Raudies 1, sowie Ehrke, Schaeper und Gwinner ( TW )
=======================================================================
TG Hörste
Spielbericht MB-Jugend Bezirksliga.
TV Emsdetten – TG Hörste 1 28:25 (14:13)
An der robusten Deckung abgeprallt .
In einem sehr guten, Technisch hochklassigem Bezirksliga Spiel hat heute die stärkere Deckung das Spiel gewonnen.
Während die Emsdettener immer früh und kompromisslos am Mann waren, hatten wir in der Deckung oft das Nachsehen.
Die linke Angriffsseite der Dettener kam oft zu einfachen Toren. Als TG Manko sollte sich rausstellen das in Malte Weigel ( Klassenfahrt) und Max-L Schaeper ( Krank) 2 starke Deckungsspieler fehlten und auch noch Christian Spellmann schon nach 6 Minuten mit Verdacht auf Bänderiss ausfiel. Die 1. Hälfte war sehr ausgeglichen, Mitte der 2. Hälfte konnte sich der Gastgeber auf 20:16 und 25:20 absetzten, das war dann zu viel für die Aufholjagd.
TG1 : Steinlechner 8/5, Wernecke 6, Kroll 3, Hein 3, Panofen 2, Raudies 2, Ehrke 1 sowie Spellmann und Gwinner ( TW )